• Tomaten Blog vom Tomaten-Haus
  • Tomatenknäcke Bio: Knäckebrot mal anders

    Knäckebrot gilt als kalorienarmes und gesundes Lebensmittel, das sich zumeist nur aus wenigen Zutaten wie Salz, Wasser und Getreide zusammensetzt. Das Nahrungsmittel ist dafür bekannt, dem Körper wertvolle Nährstoffe wie Zink, Magnesium oder pflanzliches Eiweiß zu liefern. Das Brot setzt sich je nach Zusammensetzung aus einem unterschiedlich hohen Anteil an Ballaststoffen, Mineralstoffen sowie Vitaminen zusammen. […]

  • Tomaten Blog vom Tomaten-Haus
  • Vegane Tomatenrezepte

    veganen Tomatenrezepte

    Es gibt viele gute Gründe, Tomaten regelmäßig in den Speiseplan zu integrieren. Das purpurrote Gemüse betört nicht nur mit seinen optischen Vorzügen. Die Frucht ist eine Wohltat für die Gesundheit. Mediziner schreiben dem Gewächs einen effizienten Schutz vor Arteriosklerose und koronaren Herzerkrankungen zu. Für diesen Effekt ist die in Tomaten enthaltene Substanz Lycopin verantwortlich, die […]

  • Tomaten Blog vom Tomaten-Haus
  • Der Tomaten Herbst – Blüten entfernen, Früchte nachreifen & Co.

    Tomaten Herbst

    Der Tomaten Herbst ist nicht nur farbenfroh – jetzt können die Früchte der Saison genossen werden. Das Tomatenjahr neigt sich langsam dem Ende zu, aber auch jetzt gibt es noch einiges zu tun wie z.B. das Entfernen neuer Blütenansätze. Dadurch reifen die Früchte besser. Aber auch unreife, grüne Tomaten kann man ernten und entsprechend nachreifen […]

  • Tomaten Blog vom Tomaten-Haus
  • Die Tomate – 25 interessante Fakten über unser Lieblingsfruchtgemüse

    Die Tomate - 25 Fakten

    1. Auch Affen essen gerne Tomaten. Und zwar von Natur aus – Sie erkennen die Tomate als Nährstoffbombe und greifen instinktiv zu. 2. Die Tomate ist weder Gemüse noch Frucht, sondern ein sogenanntes Fruchtgemüse. 3. Botanisch gesehen ist die Tomate sogar eine Beere. Weil sie jedoch eine einjährige Pflanze ist, wird sie allgemein dem Gemüse […]

  • Tomaten Blog vom Tomaten-Haus
  • Lycopin Wirkung – Was die Tomate für die Gesundheit so wertoll macht

    lycopin wirkung bei tomaten

    Die Tomate hat viele wertvolle Inhaltsstoffe – Ganz oben auf der Liste steht die Nummer Eins: LYCOPIN. Seine Wirkung auf den menschlichen Körper gilt als außerordentlich hilfreich bei der Vorbeugung und unterstützenden Bekämpfung verschiedenster Erkrankungen (u.A. auch Krebs). Was Lycopin genau bewirkt und wie man es am besten zu sich nimmt, hier im Artikel. Was […]

  • Tomaten Blog vom Tomaten-Haus
  • Tomate F1 Hybride Erklärt: Spezielle Kreuzungen mit modernen Zuchtzielen

    Tomate F1 Hybride erklärt

    Sowohl der Begriff ‚Hybride‘ als auch ‚F1‘ (erste Filial- oder Nachkommengeneration) kommen aus der Vererbungslehre und gehen auf den Begründer der Gentechnik Gregor Mendel(Wiki) zurück. Eine Tomate F1 Hybride ist die aus einer Kreuzung zwei genetisch unterschiedlicher, reinerbiger, speziell und separat gezüchteter Elternlinien, auch Inzuchtlinien genannt, hervorgegangene erste Generation oder Tochtergeneration. Was sind F1-Hybride genau? […]

  • Tomaten Blog vom Tomaten-Haus
  • Wie gesund sind Tomaten: Inhaltsstoffe

    Tomate

    Die Tomaten wird oft als Bio-Bombe oder Vitalfrucht bezeichnet. Sie soll sehr gesund sein und viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Aber was steckt eigentlich genau drin? Welche Vitamine und Mineralstoffe machen die Tomate so gesund?  Bestandteile der Tomate im Überblick Wasser 95% Kohlenhydrate 3% Fett 0,2% Eiweiß 1% Nährwertangaben Inhaltsstoffe normale Fleischtomate (100gr) ca. 95% Wasser, […]

  • Tomaten Blog vom Tomaten-Haus
  • Komposthaufen anlegen – Anleitung *4 einfache Schritte*

    Eine kurze Erklärung: Kompostieren bedeutet, die organischen Abfälle wie Pflanzenreste, Grünschnitt und einige organische Küchenabfälle von kleinsten Lebewesen und Bakterien zersetzen zu lassen. So entsteht fruchtbarer Humus. Humus ist der perfekte Dünger für Gemüse, da er alle essentiellen Nährstoffe enthält, die die Pflanzen für den Gemüseanbau benötigen. Für einen Kompost sind drei Dinge wichtig: Wärme, […]